Tanklager West

Auf dem Areal der Plautstraße 41 in Leipzig entsteht gegenwärtig ein innovatives, soziokulturelles Veranstaltungszentrum, in dem sich Akteur:innen der Kreativ- und Kreislaufwirtschaft verwirklichen können – das Tanklager West. Im besonderen Fokus des Kunst- und Kulturquartiers steht die Förderung von Projekten, die auf Nachhaltigkeit setzen. Ob musikalischer Veranstaltungsort, Begegnungsstätte, Kunst-Kontor oder Perma-Garten: Hier sollen Künstler:innen und Handwerker:innen, Kultur- und Kreativschaffende Raum zur Entfaltung ihrer Ideen und Projekte finden. 

ehemalige Abfüllhalle

Das Tanklager West schafft auf dem Gelände eine Plattform für kreatives Wachstum und nachhaltigen Austausch. Mit der Entstehung eines Ortes, der Raum für ein breites Spektrum an Veranstaltungen wie Märkten oder Workshops bieten soll, möchte das Quartier wirtschaftliche und kulturelle Mehrwerte für die Region schaffen und Impulse für die Stadt Leipzig als bedeutenden Kulturstandort setzen.

Insbesondere der Club ost:end spielt als musikalischer Veranstaltungsort eine zentrale Rolle bei der Belebung des Quartiers. Das ost:end hat sich durch unterschiedliche Initiativen bereits als feste Marke der lokalen Musikkultur etabliert. Gleichzeitig zieht der Club mit einzigartigen und authentischen Musikveranstaltungen Besucher:innen aus ganz Deutschland und Europa nach Leipzig. Dank des professionellen und diversen Bookings mit internationalem Anspruch wird eine breite Besucher:innenschaft angesprochen, die über regionale Grenzen hinausgeht, einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt auf dem Gelände leistet und gleichzeitig zum Bekanntwerden des Standortes beiträgt und einen ökonomischen Mehrwert schafft. https://tanklagerwest.de/