Liebe Club-Soliticket-Käufer:innen, dass es die Leipziger Clubs und Livemusikspielstätten geschafft haben, annähernd zwei Jahre mit Corona und weitestgehend ohne Veranstaltungen zu überleben, ist auch eurem großzügigen solidarischen Beitrag mit dem Kauf des 25€-Club-Soltiticket zu verdanken.…
Kategorie: Neuigkeiten
Wieso es keine:n ‚Nachtbürgermeister:in‘ in Leipzig gibt und das auch gut so ist
Alles begann mit einer einmaligen Errungenschaft: Nach jahrelanger Arbeit mit verschiedenen Stakeholdern der Nachtkultur wird federführend vom LiveKommbinat Leipzig das Konzept zur „Koordinierungsstelle Nachtleben Leipzig“ [1] veröffentlicht und am 15. Juli 2020 an OBM Burkhard Jung und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke überreicht [2].
Corona-Schutzverordnung bedeutet sofortigen Lockdown für sächsische Clubs und Livemusikspielstätten
Pressemitteilung | 09.11.2021 Konzert- und Tanzvergnügen ist mit Maske und Abstand weder aus Sicht des Publikums denkbar, noch seitens des Personals durchsetzbar. Wie oft sollen wir das noch erklären! Dass nun ausgerechnet der geimpfte Teil…
Alarmstufe Dunkelrot!
Neue Corona-Schutzverordnung bedeutet faktisch den erneuten Lockdown sächsischer Clubs und Livemusikspielstätten Die Live-Initiative Sachsen (LISA) und die sächsischen Clubs und Livemusikspielstätten zeigen sich besorgt über die stark ansteigende Zahl der Corona-Neuinfektionen in Sachsen sowie die…
Kulturnot – Wie kulturrelevant ist das System?
Wir möchten mit euch für die Tanz- und Klubkultur gemeinsam mit vielen anderen Städten auf die Straße. Bunt, laut und auf Rädern wollen wir mit euch durch die Stadt fahren.
Meilenstein: Der Deutsche Bundestag forderte heute die Bundesregierung auf Clubs und Livemusikspielstätten in der Bundesgesetzgebung als Orte der Kultur einzustufen.
Wir feiern! Mit dieser Entscheidung würden Clubs und Livemusikspielstätten baurechtlich nicht mehr als Vergnügungsstätten wie z.B. Bordelle, Spielhallen, Sex-Kinos gleichgesetzt werden. Stattdessen würden sie als “Anlagen kultureller Zwecke” wie auch Opern oder Theater gelten. Wir…
Club-Soliticket: Uns gibt es immer noch – dank eurer Spenden!
Rund 153.000 € sind allein über den Kauf der Club-Solitickets zusammengekommen! Nochmals ganz herzlichen Dank dafür im Namen unserer Mitglieder für 8.056 gekaufte Club-Solitickets (2.369 x 10 € und 5.687 x 25 € Tickets). Aber was ist mit den Spendengeldern passiert? Das möchten wir euch im Folgenden erläutern: …
Positionspapier der Freien Sächsischen Kultur- und Kreativszene zum Gesetzesentwurf des Bundestages zum Infektionsschutz der Bevölkerung
Wir, die freie Sächsische Kultur- und Kreativszene, sehen den aktuellen Entwurf der Bundesregierung zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes als einen folgenschweren Schritt in die falsche Richtung. Wir fordern die Öffnung: für regionale Modellprojekte im Kulturbereich für…
European [Open] Club Day 2021 (Sachsen/Germany Edition)
clubsAREculture – Anerkennung von Musikclubs als Kulturstätten Es ist still geworden um die Clubkultur in Deutschland – aber nur nach Außen. Im Hintergrund rauchen die Köpfe und es werden Konzepte entwickelt, wie die Clubkultur auch…
#nurmitkultur Aktionstag 20. September
Aktionstag für den Erhalt der Leipziger / Sächsischen Kultur- und Kreativszene am 20. September 2020 Die Corona-Pandemie stellt uns immer noch vor die Frage, was wichtig ist für unser Zusammenleben. Was ist verzichtbar, was ist…