Fragen
CDU
SPD
Die Linke
Bündnis 90/Die Grünen
FDP
AfD
1.1. Befürworten Sie die Einordnung von Musikspielstätten als Orte kultureller Nutzung in der Baunutzungsverordnung und würden eine entsprechende Initiative im Bundesrat unterstützen?
NEIN
NEIN
JA
JA
JA
Keine Angabe
1.2. Setzen Sie sich für die Umsetzung des Agent-of-Change-Prinzips bzw. die entsprechende Auslegung des Rücksichtnahmegebotes gemäß $15 BauGB bei Baugenehmigungsverfahren ein?
NEIN
NEIN
JA
JA
Jein
Keine Angabe
1.3 Unterstützen Sie eine sachsenweite Abschaffung der Sperrzeit im Sächsischen Gaststättengesetz
NEIN
NEIN
JA
JA
JA
Keine Angabe
2.1. Wie stehen Sie zu Förderung der Netzwerkarbeit und Strukturen der Popularmusik, im speziellen dem Konzept der Musikzentrale Sachsen?
JA
JA
JA
JA
JA
Keine Angabe
2.2. Wie stehen Sie zur Schaffung eines Lärmschutzfonds für Musikspielstätten?
NEIN
Keine Angabe
JA
JA
JA
Keine Angabe
2.3. Soll man Musikspielstätten dabei finanziell unterstützen, den Forderungen nach z.B. Brandschutzkonzepten und Gutachten im Interesse der allgemeinen Sicherheit nachzukommen?
NEIN
NEIN
JA
JA
JA
Keine Angabe
2.4. Unterstützen Sie den Aufbau eines mitteldeutschen Musikzentrums “Music Hub - neuer Sound im Revier” in Leipzig im Zuge der Umstrukturierungsmaßnahmen aufgrund des Kohleausstieg ́s?
NEIN
NEIN
JA
JA
Keine Angabe
Keine Angabe
3.1. Fördern und unterstützen Sie Initiativen, die (Sub-)Kultureinrichtungen in ländlichen Räumen betreiben?
Jein
JA
JA
JA
Keine Angabe
Keine Angabe
3.2 Unterstützen sie die Erhöhung der (Nacht-)Taktfrequenz des ÖPNV und die Einführung eines 365- Euro-Tickets, um Orte im ländlichen Raum und deren Kultureinrichtungen erreichbarer für Gäste aus den Nachbargroßstädten und (ländlichen) Nachbarkommunen zu machen?
Jein
JA
JA
JA
Keine Angabe
Keine Angabe
3.3. Unterstützen Sie den Aufbau eines Fonds zum klimaneutralen Umbau von Kultureinrichtungen?
Keine Angabe
NEIN
NEIN
JA
Jein
Keine Angabe
4.1. Unterstützen Sie die Arbeit von Projekten wie den Leipziger Drug Scouts, die Menschen helfen, sich vom Konsum illegaler Substanzen zu lösen bzw. die negativen Auswirkungen des Konsums zu verringern?
Keine Angabe
Keine Angabe
JA
JA
JA
Keine Angabe
4.2. Befürworten Sie die Einrichtung eines Drug Checking Angebotes, um Konsumenten die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Drogen testen zu lassen, um gesundheitliche Risiken durch schädliche Inhaltsstoffe oder Überdosierung zu verringern?
NEIN
Jein
JA
JA
Nein
Keine Angabe
4.3. Unterstützen Sie eine vorurteilsfreie Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mit den Clubs im Bereich illegaler Substanzen?
NEIN
JA
JA
JA
JA
Keine Angabe