Wieso es keine:n ‚Nachtbürgermeister:in‘ in Leipzig gibt und das auch gut so ist

Alles begann mit einer einmaligen Errungenschaft: Nach jahrelanger Arbeit mit verschiedenen Stakeholdern der Nachtkultur wird federführend vom LiveKommbinat Leipzig das Konzept zur „Koordinierungsstelle Nachtleben Leipzig“ [1] veröffentlicht und am 15. Juli 2020 an OBM Burkhard Jung und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke überreicht [2].

Veröffentlicht am

Jahresrückblick 2021 [Video]

Jahresrückblick LiveKommbinat 2021 – Langversion

2021: Eine Achterbahnfahrt. Zwischen Lockdown, Biergartisierung, Open-Air-Veranstaltungen, Modellprojekten, Indoor-Re:opening und Re:closing. 2021 endet, wie es begonnen hat: im Kulturlockdown

Veröffentlicht am

Corona-Schutzverordnung bedeutet sofortigen Lockdown für sächsische Clubs und Livemusikspielstätten

Pressemitteilung | 09.11.2021 Konzert- und Tanzvergnügen ist mit Maske und Abstand weder aus Sicht des Publikums denkbar, noch seitens des Personals durchsetzbar. Wie oft sollen wir das noch erklären! Dass nun ausgerechnet der geimpfte Teil…

Veröffentlicht am

Alarmstufe Dunkelrot!

Alarmstufe Dunkelrot: Neue Corona-Schutzverordnung bedeutet faktisch den erneuten Lockdown sächsischer Clubs und Livemusikspielstätten

Neue Corona-Schutzverordnung bedeutet faktisch den erneuten Lockdown sächsischer Clubs und Livemusikspielstätten Die Live-Initiative Sachsen (LISA) und die sächsischen Clubs und Livemusikspielstätten zeigen sich besorgt über die stark ansteigende Zahl der Corona-Neuinfektionen in Sachsen sowie die…

Veröffentlicht am

Leipziger NachtRat gegründet

Im Leipziger Rathaus fand am 23. September 2021 die erste Sitzung und damit die Gründungssitzung des Leipziger NachtRats statt. Expert*innen der Nacht, zivilgesellschaftliche Organisationen, Vertreter*innen der städtischen Kultur- und Wirtschaftsförderung sowie der Polizeidirektion verabschiedeten eine…

Veröffentlicht am